Stimm- und Sprachstörungen

Bild zum Thema Sprach- und Stimmstörungen. Stimm- und Sprachstörungen können in jedem Alter vorkommen.

Oft ergeben sich dabei Störungen wie Heiserkeit, belegte Stimme, ständiges Räuspern oder Ausbleiben der Stimme. Die Ursache dafür kann in einer Vielzahl von Erkrankungen begründet sein. So können zum Beispiel Stimm­band­knötchen, Stimmband­polypen, Stimmband­ödeme, akute oder chronische Entzündungen des Kehlkopfes vorliegen. Auch ein Aufstieg von Magensäure oder Überbeanspruchung der Stimme kann Symptome verursachen.

Wir diagnostizieren diese Störung mit modernen Untersuchungsmethoden wie die Spiegelung des Kehlkopfes, des Schlundes und der Luftröhre mit Endoskopen oder Lupen durch den Rachen oder mit flexiblen Lichtleitern durch die Nase. Bei der sogenannten Stroboskopie wird mittels Lichtblitzen die Bewegung der Stimmlippen genau analysiert und beurteilt. Es werden weiterhin Störungen der Sprech- und Sprachentwicklung im Kindesalter und erworbene Sprech- und Sprachstörungen (z.B. Aphasie) diagnostiziert.

Zur Behandlung leiten wir die notwendige Therapie ein, beraten Sie und arbeiten dabei eng mit Logopädinnen und Logopäden zusammen.